50-jähriges Jubiläum

Um die 320 Ex-Mitglieder der Gruppe wurden am 19.Oktober 2013 ins Kulturhaus von St.Ulrich Gröden eingeladen, um das 50.Jährige Jubiläum der Volkstanzgruppe zu feiern. Der Abend hatte mit einem Aperitif angefangen und wurde von der Gruppe „Tiroler Alpenklang“ musikalisch umrahmt. Viele der Eingeladenen waren so tanzfreudig, dass sie die Hauptspeise nur kurz genießen wollten. Der damalige Bürgermeister von St.Ulrich, Ewald Moroder, hatte eine kurze Rede gehalten und ein großes Kompliment an den Verein und die damit einhergehende Vereinstätigkeit im Sinne des Tales ausgerichtet. Eine besondere Ehre war es jedoch den Gründer der Volkstanzgruppe Toni Senoner, bekannt als Toni Polizai, für eine besondere Rede auf die Bühne zu bitten. Er hat uns kurz erzählt, wie der Verein gegründet wurde, wie es damals mit dem Tanzen und der Tracht war, wobei aufgefallen ist, dass sich nicht vieles geändert hat. Die Volkstanzgruppe wurde und wird noch heute von vielen jungen und engagierten Leuten geleitet, die sich regelmäßig und voller Freude während der Proben und Auftritte treffen. Viele der Tänze, die damals getanzt wurden, werden heute auch noch getanzt. So haben sich bei der Jubiläumsveranstaltung acht der eingeladenen Gäste getraut, den bekannten „Watschenplattler“ nach vielen Jahren auf der Bühne noch einmal aufzuführen. Nicht nur sie, sonder auch das Publikum hatte viel Spaß und schaute begeistert zu.
Als Erinnerung ans 50-Jährige Jubiläum wurde ein Kalender für das Jahr 2014 mit alten Fotos der Volkstanzgruppe St.Ulrich erstellt und verteilt.
Einen besonderen Dank möchten wir hiermit den Organisatoren dieser Veranstaltung aussprechen – zu einem Abend, der besonders gelungen ist. Ohne die Hilfe vieler Freiwilligen und Sponsoren wäre es jedoch nicht möglich gewesen, eine solche Veranstaltung zu organisieren. Ein großes Dankeschön an Alle, besonders auch an die Gäste, die den Abend zu einem besonderen Event gemacht haben.